Presseportal

März 2025

Archiv

14.03.25
Zwei Wissenschaftler und eine Wissenschaftlerin treten an mit Forschung zur Elektronenoptik, Optobiologie und Solarzellen mehr...
13.03.25
Wissenschaftler*innen widerlegen Studienergebnisse aus dem Jahr 2023 und fordern weitere Forschung zu Auslösern für das Insektensterben mehr...
13.03.25
Mit mehr als 400 Fachvorträgen, einem Fortbildungstag für Lehrkräfte an Schulen sowie öffentlichem Begleitprogramm mehr...
12.03.25
Jetzt für den Berliner Unternehmerpreis bis zum 4. April bewerben! mehr...
11.03.25
Petra Anders entdeckte ihre Leidenschaft für den Poetry Slam bereits in den 2000er Jahren – eine Begeisterung, die sie seither in Wissenschaft und Lehre trägt. Als Professorin verbindet sie Sprachkunst mit Didaktik, initiiert innovative Formate und erforscht die Bedeutung des Slams für den Deutschunterricht. Kürzlich eröffnete sie an der HU die erste wissenschaftliche Sammlung zur Geschichte des Poetry Slams im deutschsprachigen Raum. mehr...
10.03.25
Europas Universitäten fordern mehr Investitionen in Forschung und Innovation, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern – und warnen vor fehlender Vision. mehr...
07.03.25
Innovationsnetzwerk für die Region Berlin-Brandenburg gegründet: Humboldt-Universität ist bei UNITE Sciences e. V. eines von 19 Gründungsmitgliedern mehr...
07.03.25
Zum Weltfrauentag spricht Dr.in Ursula Fuhrich-Grubert, Zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Humboldt-Universität, über die Bedeutung des 8. März, den Stand der Gleichberechtigung an Hochschulen und die Arbeit des neuen Zentrums für Chancengerechtigkeit. mehr...
06.03.25
Schülerinnen ab der 5. Klasse können am 3. April am Campus Adlershof in die Bereiche Naturwissenschaften, IT und Medien hineinschnuppern mehr...