Studierende

Humboldt-Universität zu Berlin | Studierende | Veranstaltungen zum Studienbeginn | Zentrale Veranstaltungen | Präsenz und Stream. Semesterstart 2025/26 - Feierliche Immatrikulation.

Präsenz und Stream. Semesterstart 2025/26 - Feierliche Immatrikulation.

Herzlich willkommen an der Humboldt-Universität zu Berlin!

Immatrikulationsfeier und Infomarkt 2025

Die Immatrikulationsfeier & der Infomarkt der Humboldt-Universität finden am 13. Oktober 2025 im Humboldt Forum im Berliner Schloss, Saal 1 / Schlüterhof statt.

Programm

14 Uhr bis 19 UhrInfomarkt auf dem Schlüterhof, Humboldt Forum mit HU-Infoständen u.a. von der Universitätsbibliothek der HU, dem Career Center, dem Hochschulischem Gesundheitsmanagement, die Berlin University Alliance, Musik an der HU, dem RefRat, der Humboldt Innovation (Gründungsservice und Humboldt Store), dem Sprachenzentrum, dem Nachhaltigkeitsbüro und der Abteilung Internationales. 

Exklusive, kostenlose Kurzführungen für HU-Studierende im Humboldt Forum durch folgende Ausstellungen: 

  • 14 Uhr: Koloniale Gegenwart (Ethnologische Sammlung)
  • 14.10 Uhr: On Water. WasserWissen in Berlin (Humboldt Labor der HU)
  • 14.20 Uhr: Humboldt Forum für Neugierige
  • 14.30 Uhr: Berlin Global (Ausstellung des Stadtmuseums)
  • 14.40 Uhr: Im Rausch. Von Ekstase bis Erleuchtung (Ethnologische Sammlung und
    Museum für Asiatische Kunst)
  • 14.50 Uhr: On Water. WasserWissen in Berlin (Humboldt Labor der HU)
  • 15 Uhr:  Humboldt Forum für Neugierige
  • 15.10 Uhr: Berlin Global (Ausstellung des Stadtmuseums)
  • 15.20 Uhr: Jenseits der Norm. Ein queerer Blick auf Geschlechter und Sexualitäten (Ethnologische Sammlung)

Alle Führungen dauern 30 Minuten und sind kostenfrei. Sie starten am Treffpunkt „E“ an der „Mechanischen Arena“ in der Haupthalle des Humboldt Forums (Ausschilderung vor Ort).
Bitte vorab Jacken und Taschen an der Garderobe im UG bei Saal 1 abgeben!


16 bis 18 Uhr: Feierliche Immatrikulation im Saal 1, Humboldt Forum

Neben Redebeiträgen des Präsidiums und des RefRats sowie musikalischen Einlagen vom Kammerchor der HU, gibt es ein Interview mit dem Generalintendanten des Humboldt Forums, Hartmut Dorgerloh. Ausserdem begrüßen wir Fußball-Roboter, die von einem wissenschaftlichen Team des Adlershofer Campus der HU-Berlin betreut und programmiert werden.

ab 18 Uhr: Ausklang im Schlüterhof mit Musik, Speisen und Getränken (einem Freigetränk) und mehr.

Diese Veranstaltung findet mit Gebärden- und Schriftdolmetscher*innen statt.

Die Immatrikulationsfeier wird zusätzlich auf dem YouTube-Kanal der Humboldt-Universität live übertragen sowie auch vor Ort auf Leinwänden vor dem Hörsaalzelt, da die Platzanzahl begrenzt ist.

Weitere Informationen

Zur Barrierefreiheit im Humboldt Forum

Link zum Livepad (Schriftdolmetschung)