Die Nightline Berlin
Die Nightline Berlin ist ein eigenständiger e.V. mit einer eigenen Webseite: http://nightline.berlin.
Was ist die Nightline?
Nightlines sind anonyme Zuhörtelefone von Studierenden für Studierende, die vor allem in den Abend- und Nachtstunden erreichbar sind. Die Allgemeine Studienberatung und -information der Humboldt-Universität hat bis September 2021 eine eigene Nightline in und für Berlin bis zu deren Gründung als eigenständiger e.V. unterstützt und ist inhaltlich nicht verantwortlich. Die Nightline Berlin e.V. und andere bereits bestehende Nightlines sind erreichbar wie folgt: https://nightlines.eu/erreichbarkeit
Wann kann man anrufen?
Die Nightline Berlin ist unter der gewohnten Rufnummer (030 2093-70666) erreichbar. Die aktuellen Sprechzeiten finden sich auf der Webseite des Vereins: http://nightline.berlin. Außerhalb dieser Sprechzeiten kann man sich immer auch gerne an eine Nightline einer anderen Stadt wenden, z. B. die Nightline Potsdam. Eine Übersicht mit den Erreichbarkeiten aller Nightlines je Woche findet sich auf der Seite www.nightlines.eu unter dem Reiter Erreichbarkeit.
Für welche Fragen ist die Nightline da?
Grundsätzlich kann man mit allen Anliegen und Fragen anrufen. Viele Anrufer*innen haben zum Beispiel private Themen oder Themen aus dem Studienalltag, die sie sehr bewegen. Für so gut wie alle Fragen und Probleme hat die Nightline Berlin ein offenes und anonymes Ohr. Wenn die Nightline einmal nicht helfen kann, werden dort Tipps gegeben und passende(re) Ansprechpersonen oder Einrichtungen in Berlin genannt.
Wer macht hier mit?
Die Nightline Berlin ist als gemeinnütziger Verein von Studierenden gegründet, denen es wichtig ist, dass alle Studierenden eine Ansprechperson für Anliegen jeder Größe haben und dabei absolut anonym bleiben können. Die Nightline hört vorurteilsfrei zu und kann so zum Beispiel dabei helfen, Gedanken und Gefühle zu ordnen. Der Unterschied zu anderen Beratungsangeboten, bspw. der HU, ist, dass bei der Nightline keine fachliche oder psychologische Beratung angeboten wird.
Alle Mitglieder der Nightline sind ehrenamtlich tätig und freuen sich über weitere Mitglieder! Bei Interesse kann man sich gerne und jederzeit melden: berlin@nightlines.eu
Wie kann ich mitmachen?
Wer selber zuhören, die Arbeit der Nightline Berlin unterstützen oder finanziell helfen möchte, erreicht die Nightline Berlin per E-Mail unter berlin@nightlines.eu.