Valentin Feneberg
„Die Heimat der Anderen. Ermittlung und Verwendung von Herkunftslandinformationen in Asylverfahren an Verwaltungsgerichten“
Asylverfahren sind voller Wissenslücken. Informationen aus fernen Staaten sind schwer zu beschaffen und die Asylentscheidung ist eine Risikoprognose über eine unsichere Zukunft. Die Arbeit folgt dem Weg des Landeswissens vor Gericht von der Ermittlung bis zur Verwendung in Urteilstexten. Anhand von über 40 Interviews an Verwaltungsgerichten sowie einer Analyse der Rechtsprechung zu Militärdienstverweigerern aus Syrien und zur humanitären Notlage in Afghanistan wird gezeigt, wie Richter:innen sowohl Beweisnot als auch Informationsflut bewältigen und wie sie auf Basis der gleichen Herkunftslandinformationen die Lage vor Ort unterschiedlich bewerten. Die Studie leistet damit einen Beitrag zur Erklärung der uneinheitlichen Entscheidungspraxis in Asylverfahren und erforscht die Rolle von Gerichten als epistemische und rechtsprechende Institutionen.