Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Land
Deutschland
Organisationstyp
Universität

Projekte

Projekt
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt11/2025 - 12/2026

Technologien und Demonstratoren für Quantenrepeater, TD.QR, Teilprojekt: 3-Knoten-Verschränkung von Quanten- speichern über eine 52km Telekomfaserverbindung

Projektleitung: Dr. Sven Ramelow, Prof. Dr. Tim Schröder, Prof. Dr. rer. nat. Oliver Benson

Projekt
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt11/2025 - 12/2026

Technologien und Demonstratoren für Quantenrepeater, TD.QR, Teilprojekt: 3-Knoten-Verschränkung von Quanten- speichern über eine 52km Telekomfaserverbindung

Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Oliver Benson, Prof. Dr. Tim Schröder, Dr. Sven Ramelow

Projekt
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt11/2025 - 12/2026

Technologien und Demonstratoren für Quantenrepeater, TD.QR, Teilprojekt: 3-Knoten-Verschränkung von Quanten- speichern über eine 52km Telekomfaserverbindung

Projektleitung: Prof. Dr. Tim Schröder, Dr. Sven Ramelow, Prof. Dr. rer. nat. Oliver Benson

Projekt
DFG sonstige Programme10/2025 - 09/2027

TextPloring: Forschungsdatenexploration in den Geisteswissenschaften mit dem LAUDATIO-Repository

Projektleitung: Prof. Dr. Torsten Hiltmann, Prof. Dr. Anke Lüdeling, Malte Dreyer

Projekt
DFG sonstige Programme07/2025 - 06/2027

TextPloring: Forschungsdatenexploration in den Geisteswissenschaften mit dem LAUDATIO-Repository

Projektleitung: Malte Dreyer, Prof. Dr. Anke Lüdeling, Prof. Dr. Torsten Hiltmann

Projekt
DFG sonstige Programme09/2024 - 08/2027

Referenzprojekt „Digitale Märchen-Handbibliothek von Jacob und Wilhelm Grimm“

Projektleitung: Dr. Yong-Mi Rauch

Projekt
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt07/2023 - 06/2026

Vorbereitungen für CTA: Beiträge der Humboldt-Universität zu Berlin zur Inbetriebnahme des CTA-Observatoriums

Projektleitung: Prof. Dr. David Berge

Projekt
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt07/2018 - 06/2021

REGIO - Eine Kartierung der Entstehung und des Erfolgs von Kooperationsbeziehungen in regionalen Forschungsverbünden und Innovationsclustern. Determinanten der Entstehung und des Erfolgs von Kooperationsbeziehungen in regionalen Forschungsverbünden

Projektleitung: Prof. Dr. Robert Jäschke, Prof. Dr. Guido Bünstorf

Projekt
DFG Sachbeihilfe04/2017 - 03/2021

Kommunikationskonzepte für selbstorganisierende verteilte Kleinstsatellitensysteme

Projektleitung: Prof. Dr. Björn Scheuermann

Projekt
DFG Sachbeihilfe08/2012 - 06/2015

SPP1355:Charge separation at nanostructured molecular donor-acceptor interfaces III

Projektleitung: Prof. Dr. techn. Norbert Koch

Projekt
DFG Nachwuchsgruppe03/2008 - 12/2010

NW: Charge separation at nanostructured molecular donor-acceptor interfaces

Projektleitung: Prof. Dr. techn. Norbert Koch

Projekt
DFG Sonderforschungsbereich10/2006 - 09/2008

SFB 647/1: Conformal Symmetry, Supergravity, and the AdS/CFT Correspondence (TP A06)

Projektleitung: Prof. Dr. Jan Plefka