Humboldt Bayer Mobil - mit Schulen auf Expedition

Auf einen Blick

Laufzeit
01/2020  – 03/2021
DFG-Fachsystematik

Allgemeines und fachbezogenes Lehren und Lernen

Naturwissenschaften

Förderung durch

Andere inländische Stiftungen

Projektbeschreibung

Das Humboldt Bayer MOBIL ist für die HU, für Berlin und auch für Bayer ein Best Practice Projekt und auch Vorbild für
• optimale Förderung naturwissenschaftlichen Interesses bei Schüler*innen
• praxisorientierte Lehrkräfteaus- und -weiterbildung an Schulen und Universitäten
• gelungenen Wissenstransfer in die Gesellschaft
• gesellschaftliches Engagement in Berlin und an Bayer-Standorten bundesweit
• Öffnung der Universität für die Gesellschaft (Kennenlernen der Wissenschaft, ihrer Akteure
und Methoden)
Die zentralen Elemente der Neuausrichtung des Humboldt Bayer MOBILs ab 2020 sind
• Ausweitung der adressierten Zielgruppe auf die Jahrgangsstufen 5 bis 12
• Erhöhung der Zahl der besuchten Schulen / Schulklassen (von bisher 30 auf 45)
• ganzjähriger Betrieb (bisher April bis Oktober)
• stärkere Anbindung an universitäre Lehrerbildung sowie Lehrerfortbildung
• inhaltliche Erweiterung in Richtung Informatik und Mathematik
• stärkere Einbindung in die fachbezogene Bildungsforschung

Projektwebsite öffnen