SFB 1412/2: Integriertes Graduiertenkollegs (TP MGK)

Auf einen Blick

Laufzeit
01/2024  – 12/2027
DFG-Fachsystematik

Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft

Literaturwissenschaft

Förderung durch

DFG Sonderforschungsbereich DFG Sonderforschungsbereich

Projektbeschreibung

Das IRTG (Integrated Research Training Group – Modul Graduiertenkolleg) ist ein wissenschaftliches Dienstleistungsprojekt, das ein unterstützendes Umfeld und Raum für unabhängige Forschungsarbeit und Ausbildungsmöglichkeiten im SFB bietet. Wir bieten ein strukturiertes Programm, das auf dem Verlauf einer Promotion basiert: eine Einarbeitungsphase, eine Forschungs- und Netzwerkphase, gefolgt von der Abschlussphase und dem Übergang in die Postdoc-Phase. Phasentypische Themen sind in das Programm integriert und die vermittelten Kompetenzen sind entsprechend auf diesen Weg zugeschnitten. Die zentralen Programmsäulen des IRTG sind Qualifizierung, Betreuung, Stipendien, Vernetzung und Austausch, Management und Unterstützung. Unser Qualifizierungsprogramm besteht aus Kursen zur Registerforschung, Methodik-Einheiten, Workshops zu Forschungsarbeiten von Gastwissenschaftlern und zusätzlichen Kompetenztrainings durch externe Experten. Wir organisieren regelmäßige Treffen zum Austausch und internen Feedback. Jedes Jahr überwachen wir den Fortschritt unserer Mitglieder anhand von Fortschrittsberichten. Wir sind Ansprechpartner für Fragen zur Promotion, möglichen
Krisen und Weiterbildungswünschen. Das Stipendienprogramm des IRTG richtet sich in erster Linie an internationale Gäste und frischgebackene Masterabsolventen.
In Phase I waren 22 Doktoranden und 17 Stipendiaten Mitglieder des IRTG. Zusätzlich zu den Doktoranden
und Gaststipendiaten haben wir auch Postdocs und assoziierte Doktoranden aus dem
CRC-Umfeld in das Programm aufgenommen. Wir arbeiten eng mit den Förderinstitutionen im Umfeld zusammen
und vernetzen uns mit anderen Programmen, auch um im Bereich der Förderung von Nachwuchswissenschaftlern
(ECRs) auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Das IRTG ist ein Begleitprogramm, das mit allen Bereichen und Gremien des SFB verknüpft ist, um
ein optimales Lern- und Forschungsumfeld für die ECRs zu schaffen. Insgesamt und trotz der großen Schwierigkeiten
in den ersten beiden Jahren war das Programm erfolgreich und ein wichtiger Teil der ECR-Ausbildung des SFB.
Wir möchten die Arbeit in Phase II mit geringfügigen Änderungen in dieser Form fortsetzen. Das Programm für Phase I und Phase II wird im Folgenden näher beschrieben.