Georg-August-Universität Göttingen
Projekte
UCNP - Ungeschriebene Regeln im Verfassungsrecht: Eine vergleichende Untersuchung
Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Peter Alban Wischmeyer
FOR 5022/2: Teilprojekt B: Viele gute Leben? Televisuelle Verhandlungen von Generativität und Diversität im Kontext von Medizin, Zeitlichkeit und gutem Leben. (TP B01)
Projektleitung: Dr. Christian Hißnauer, Prof. Dr. Claudia Stockinger
GreenGrass 2: Innovative Nutzung des Grünlands für eine nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft im Landschaftsmaßstab
Projektleitung: Prof. Dr. Patrick Hostert
Tiergerechte Ernährung und Lämmeraufzucht in der ökologischen Milchziegenhaltung
Projektleitung: Prof. Dr. Edna Hillmann
Datenpraxis zur Gestaltung der Open-Access-Transformation - Analyse, Empfehlung, Training & Vernetzung (OA Datenpraxis)
Projektleitung: Prof. Dr. Heinz Pampel
Mit dem Propheten ins Gespräch kommen
Projektleitung: Prof. Dr. Mohammad Gharaibeh
FOR 5501: Ein sozial-ökologischer Systemansatz zur Wiederherstellung von Ökosystemen in ländlichen Regionen Afrikas
Projektleitung: Prof. Dr. Jörn Fischer
FOR 5381: Mathematische Statistik im Informationszeitalter - Statistische Effizienz und rechentechnische Durchführbarkeit
Projektleitung: Prof. Dr. Angelika Rohde
FOR 2898: Militärische Gewaltkulturen – Illegitime militärische Gewalt von der Frühen Neuzeit bis zum Zweiten Weltkrieg
Projektleitung: Prof. Dr. Sönke Neitzel
FOR 5022: Medizin und die Zeitstruktur guten Lebens
Projektleitung: Prof. Dr. Mark Schweda
FOR 5022/1: Populäre Narrative des guten Lebens. Wechselverhältnisse von Medizin und Zeitlichkeit im deutschen Fernsehen. (TP 02)
Projektleitung: Prof. Dr. Claudia Stockinger, Dr. Christian Hißnauer
FOR 5022/1: Populäre Narrative des guten Lebens. Wechselverhältnisse von Medizin und Zeitlichkeit im deutschen Fernsehen. (TP 02)
Projektleitung: Dr. Christian Hißnauer, Prof. Dr. Claudia Stockinger
Agricultural Land Markets - Efficiency and Regulation" Teilprojekt SP7 "Quantifizierung der Konzentration an Bodeneigentum und von Zielkonflikten in der Landwirtschaft"
Projektleitung: Prof. Dr. Tobia Lakes
Demonstrationsprojekt Erhalt der Gemeinen Esche (FraxForFuture); Verbundvorhaben 3: Genetik und Züchtung (FraxGen); Teilvorhaben 7: Untersuchung des Phenolprofils toleranter/anfälliger Eschenklone und Verfahrensentwicklung zur vegetativen Vermehrung
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. agr. Christian Ulrichs, Dr. rer. agr. Matthias Zander
GreenGrass – Innovative Nutzung des Grünlands für eine nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft im Landschaftsmaßstab
Projektleitung: Prof. Dr. Patrick Hostert
FOR 2569/1: Agricultural Land Markets – Efficiency and Regulation (TP 07)
Projektleitung: Prof. Dr. Tobia Lakes
Fernabhängigkeiten im Französischen: Vergleichende Analysen (HPSG und Minimalistisches Programm)
Projektleitung: Prof. Dr. Stefan Müller
DFG-Sachbeihilfe: Elephantine im Kontext
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Bernd U. Schipper
Auswirkungen möglicher zukünftiger Landnutzungsszenarien auf die globale Artenvielfalt
Projektleitung: Prof. Dr. Tobias Kümmerle
Kohlenstoffspeicherung, Biodiveristät und Sozialstrukturen im südlichen Amazonien: Modellierung und Implementierung eines Kohlenstoff-optimierten Landmanagements
Projektleitung: Prof. Dr. Patrick Hostert, Prof. Dr. Tobia Lakes
Carbon sequestration, biodiversity and social structures in Southern Amazonia: models and implementation of carbon-optimized land management strategies
Projektleitung: Prof. Dr. Tobia Lakes