Themen
- 
                
                  
Wissenschaft braucht Freiheit
Eine Kooperation der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und des Exzellenzclusters SCRIPTS
 - 
                
                  
Innovative Projekte: Wie Berliner Forschung Bürger*innen für die Zukunft begeistert
Ob Klimawandel, Kreislaufwirtschaft oder urbane Emotionen – die Berlin University Alliance vernetzt Bürger*innen und Wissenschaftler*innen. In spannenden Formaten wie „Flussgeschichten“ oder „Trash Games“ gestalten sie gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft.
 - Weitere Themen
 
Nachrichten
- 
				
Entwicklungsökonom Tilman Brück in hochrangiges UN-Expertengremium gewählt
Die Vereinten Nationen ernennen Prof. Tilman Brück in den Lenkungsausschuss für Ernährungssicherheit
 - 
				
Forschung erleben: Zehn Tage Wissen, Dialog und Zukunftsfragen
Veranstaltungen der Humboldt-Universität bei der Berlin Science Week 2025
 - 
				
Christina von Braun mit dem Verdienstorden geehrt
Berlins Wissenschaftssenatorin zeichnet Prof. Dr. Christina von Braun für ihre Pionierarbeit in der Frauen- und Geschlechterforschung sowie ihren Einsatz gegen Antisemitismus und Rassismus aus
 - 
				
30 Jahre Partnerschaft mit King’s College London
Grund zum Feiern: HU und King‘s blicken auf drei Jahrzehnte vielfältigen Austauschs zurück
 - 
				
HU-Professorinnen berichten: Wie verändert die Berlin University Alliance ihre Forschung?
Vier HU-Professorinnen berichten, wie die Berlin University Alliance ihre Arbeit geprägt hat – und warum es jetzt darum geht, diese Dynamik in die Zukunft zu tragen.
 - 
				
Neue Erkenntnisse zur Alterung des Gehirns
HU-Forschende decken durch Studie mit über 56.000 Teilnehmenden genetische Ursachen und beeinflussbare Risiken auf
 - Weitere Nachrichten
 - Zu den Pressemitteilungen
 
Veranstaltungen
- 
              
				
               Vernissage „Gemeinsam sind wir unerträglich"
05.11.2025Eröffnung der Wanderausstellung „Gemeinsam sind wir unerträglich. Die unabhängige Frauenbewegung in der DDR“ im Foyer der Ev.-Theologischen Fakultät
 - 
              
				
               Präsident:innen von King’s College London und HU im Gespräch
06.11.2025Veranstaltung zum 30 jährigen Jubiläum der Partnerschaft zwischen dem King's College London und der Humboldt-Universität zu Berlin
 - 
              
				
               UMKÄMPFTE FREIHEIT(EN) - FREIHEIT UND VERANTWORTUNG: WER DARF WAS?
06.11.2025Cluster of Excellence "Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)"
 - 
              
				
               Wissenschaftsfreiheit unter Druck – neue Dynamiken, neue Allianzen
07.11.2025Vernetzung und Austausch über aktuelle Dynamiken von Wissenschaftsfreiheit und Resilienzstrategien.
 - Weitere Veranstaltungen