Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie
Projekte
SFB 1636/1: Elementarprozesse Lichtgetriebener Reaktionen an Nanoskaligen Metallen
Projektleitung: Prof. Dr. Matias Bargheer
SFB 1636: Elementarprozesse Lichtgetriebener Reaktionen an Nanoskaligen Metallen
Projektleitung: Prof. Dr. Matias Bargheer
Scaleable High-Power Output and Low Cost Made-to-Measure Tandem Solar Modules Enabling Specialised PV Applications (SolMates)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h.c. Claudia Draxl
Natrium-Schwefel Feststoffbatterien
Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm
Optimierte Natrium-Feststoffbatterien mit neuen Anoden basierend auf Kohlenstoffgerüststrukturen
Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm
SPP 2196: Identifizierung und Unterdrückung von Grenzflächenrekombination für hocheffiziente Perowskit-Solarzellen
Projektleitung: Prof. Dr. techn. Norbert Koch
SPP 2196: Metall-Halogenid Perowskit Halbleiter Evolution: von Bausteinen in Lösungen zu Dünnschichtfilmen
Projektleitung: Prof. Dr. Caterina Cocchi
SFB 951/3: Aktive Kontrolle des Ladungstransports und elektro-optischer Grenzflächeneigenschaften in HIOS (TP B14)
Projektleitung: Prof. Dr. Emil J. W. List-Kratochvil
SFB 951/3: Elektronische Kopplung in anorganisch/organischen Halbleiterhybridstrukturen für opto-elektronische Funktionen (TP B03)
Projektleitung: PD Dr. Sylke Blumstengel
SFB 951/3: Theorie der elktro-optischen und chiralen Kopplung in plasmonisch-verstärkten HIOS (TP B10)
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Kurt Busch
SFB 951/3: Theorie der opto-elektronischen Anregungen und Anregungsdynamik in hybriden anorganisch/organischen Grenzflächen (TP B11)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h.c. Claudia Draxl
SFB 951/3: Plasmonische Tunnelkontakte zur Erzeugung und Detektion von Infrarot-Photonen (TP B18)
Projektleitung: Dr. Günter Kewes, Prof. Dr. rer. nat. Oliver Benson
SFB 951/3: Ab-initio-Modellierung des ultraschnellen Ladungstransfers in optisch angeregten Grenzflächen zwischen Übergangsmetalldichalkogeniden und organischen Molekülen (TP B16)
Projektleitung: Prof. Dr. Caterina Cocchi
SFB 951/3: Hybrid Inorganic/Organic Systems for Opto-Electronics (HIOS)
Projektleitung: Prof. Dr. techn. Norbert Koch
Größenskalen in der molekularen Bildgebung verbinden: Eine Synchrotron-Mikroskopie-Station für räumliche, zeitliche und polarisationsaufgelöste Schwingungsspektroskopie
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Janina Kneipp
EXC 314/1: Die Aufklärung des photo-induzierten Assemblierungsmechanismus, ausgehend von nativen und modifizierten Wasseroxidations-Katalysatoren des Photosystem II (AG Zouni) Biokatalytische Kopplung von Photosystem I mit FDH und CO-DH Superkomplexen
Projektleitung: PD Dr. Athina Zouni
EXC 2008: Unifying Systems in Catalysis (UniSysCat)
Projektleitung: Prof. Dr. Arne Thomas
Helmholtz-Einstein International Berlin Research School in Data Science (HEIBRiDS)
Projektleitung: Prof. Johann-Christoph Freytag Ph.D., Prof. Dr. Ulf Leser, Prof. Dr. Björn Scheuermann
SFB 951/2: Aktive Kontrolle des Ladungstransports und elektro-optischer Grenzflächeneigenschaften in HIOS (TP B14)
Projektleitung: Prof. Dr. Emil J. W. List-Kratochvil
SPP 1666/2: Magnetisch dotierte topologische Isolatoren: Vom Grundzustand zur Dynamik
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Saskia F. Fischer
SFB 951/2: Hybrid Inorganic/Organic Systems for Opto-Electronics (HIOS)
Projektleitung: Prof. Dr. techn. Norbert Koch
SFB 951/2: HIOS – Design funktionaler molekularer Bausteine zur kovalenten und nicht-kovalenten Organisation auf Halbleiteroberflächen (TP A03)
Projektleitung: Prof. Stefan Hecht, Ph.D.
SFB 951/2: Untersuchung von Strukturbildung in HIOS auf molekularen Skalen mit Hilfe von atomar aufgelösten molekulardynamischen Computersimulationen (TP A01)
Projektleitung: Prof. Dr. Joachim Dzubiella
SFB 1109/1: Molekulare Einblicke in Metalloxid-Wasser-Systeme: Strukturelle Evolution, Grenzflächen und Auflösung
Projektleitung: Prof. Dr. Christian Limberg
Momentaufnahmen der photosynthetischen Wasseroxidation: simultane Röntgenspektroskopie und Kristallografie
Projektleitung: Athina Zouni
SPP 1666/1: Magnetically Doped Topological Insulators: Surfaces States, Dimensionality and Defect Effects
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Saskia F. Fischer
Helmholtz-Energie Allianz - Das Beste aus zwei Welten: Anorganisch /organische Hybrid-Bauelemente und -Techniken für Photovoltaik und die solare Brennstofferzeugung
Projektleitung: Prof. Stefan Hecht, Ph.D.
Helmholtz-Energie Allianz - Das Beste aus zwei Welten: "Anorganisch /organische Hybrid - Bauelemente und Techniken für die Photovoltaik und die solare Brennstofferzeugung" Teilprojekt 4
Projektleitung: Prof. Dr. techn. Norbert Koch
SFB 951/1: Hybrid Inorganic/Organic Systems for Opto-Electronics (HIOS)
Projektleitung: Prof. Dr. techn. Norbert Koch
SFB 951: Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Projektleitung: Prof. Dr. techn. Norbert Koch