Hocheffiziente integrierte auf atomare und molekulare Übergänge abgestimmte Einzelphotonenquellen

Auf einen Blick

Laufzeit
10/2021  – 09/2024
DFG-Fachsystematik

Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen

Förderung durch

ESB: Berlin University Alliance ESB: Berlin University Alliance

Projektbeschreibung

Hocheffiziente integrierte Einzelphotonenquellen, die auf die Wellenlängen und Linienbreiten von Cäsium- und Rubidium-Übergängen abgestimmt sind, werden auf der Basis einer vielseitigen Aluminiumnitrid-Plattform realisiert. Mit Hilfe von Spatial-Mode-Multiplexing von bis zu acht Quellen auf einem Chip wollen wir Effizienzen von über 90 % zu erreichen. Speicherung und Abruf von einzelnen schmalbandigen Photonen in einem in einem atomaren Quantenspeicher werden demonstriert.

Projektwebsite öffnen