Potenzialanalyse und Kompetenzprofil – das eigene Profil kennen, schärfen und präsentieren

Dozent*inLudmilla Aufurth
Leistungspunkte1

In diesem Seminar stehen die individuelle Kompetenzprofilanalyse und -reflexion im Mittelpunkt. Sie werden Ihre Fähigkeiten, Stärken und Erfahrungen gründlich erkunden und ein tieferes Verständnis für Ihr Profil entwickeln. Sie lernen vielfältige Methoden zur Identifizierung und Bewertung Ihrer Kompetenzen, akademischen Leistungen, beruflichen Erfahrungen und persönlichen Qualitäten. 

Die Schwerpunkte sind:

  1. Selbstreflexion: Vertiefte Betrachtung und Evaluation Ihrer individuellen Stärken und beruflich relevanten Eigenschaften.
  2. Kompetenzbewertung: Eine systematische Analyse Ihrer Fähigkeiten, Erfahrungen und Leistungen.
  3. Kompetenztransfer: Wie Sie Ihre Kompetenzen und Erfahrungen in die Berufspraxis übertragen können.


Voraussetzungen für den Erwerb von Leistungspunkten ist die erfolgreiche Teilnahme am Seminar, dies beinhaltet:

  • Regelmäßige Anwesenheit und aktive Teilnahme
  • Teilnahme an den praktischen Übungen, Bearbeitung der Aufgaben und Präsentation der Ergebnisse

Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft

Bitte informieren Sie sich über die für das Modul BZQ I für die juristische Ausbildung anerkannten Kurse des Career Centers auf der angegeben Website.

Juristische Fakultät

Modul MA1841

Termin(e)06.03.2026
Zeit10.00 s.t. - 17.00 Uhr
OrtZiegelstraße 13c
Raum 209
10117 Berlin

Kontakt

Career Center
Tel.: 030 2093-70365

E-Mail

Abteilung

Stabsstelle Career Center und Wissenschaftliche Weiterbildung

Anschrift
Verwaltungsgebäude, Ziegelstraße 10, 10117 Berlin