Selbstbewusst kommunizieren

Wie können Sie sich in der zwischenmenschlichen Kommunikation Gehör verschaffen und durchsetzen?

Dozent*inClaus Lozek, Steffen Beck
Leistungspunkte5

Diese Lehrveranstaltung möchte Sie darin unterstützen und ermutigen, Ihre Kommunikationskultur und persönlichen Verhandlungsstrategien zu reflektieren und Ihr Kommunikationsrepertoire durch aktives Training zu erweitern.

Übungen zur Wahrnehmung, zum Umgang mit Emotionen (eigener und die der Gesprächspartner*innen), zur Körpersprache, zur Mimik und Gestik, zum stimmlichen Ausdruck und einer gewinnenden Gesprächsführung stehen im Zentrum der Lehrveranstaltung.

Die Veranstaltung ist vorwiegend praxisorientiert. Wir stellen u.a. individuelle Präsentations- und Gesprächssituationen nach, in denen Sie sich ausprobieren können und lernen, sicherer sowie selbstbewusster zu agieren.

Voraussetzungen für den Erwerb von Leistungspunkten

  1. Regelmäßige und aktive Teilnahme
  2. Bereitschaft zur Selbstreflexion und zur Teilnahme an den praktischen
  3. Kommunikationsübungen
  4. Bearbeitung der Aufgaben

Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft

Bitte informieren Sie sich über die für das Modul BZQ I für die juristische Ausbildung anerkannten Kurse des Career Centers auf der angegeben Website.

Juristische Fakultät

Modul 10008

Termin(e)29./30.10., 06./12./18./20./24.11.2025
Alle aufgeführten Termine gehören zu einem Modul!
Zeit10.00 s.t. – 17.00 Uhr
OrtZiegelstr. 10
Aufgang B, Raum 252
 10117 Berlin

Modul 10023

Termin24./25./26.02., 05./06./17./18.03.2026
Alle aufgeführten Termine gehören zu einem Modul!
Zeit10.00 s.t. – 17.00 Uhr
OrtZiegelstr. 10
Aufgang B, Raum 252
10117 Berlin
Daten

Kontakt

Career Center
Tel.: 030 2093-70365

E-Mail

Abteilung

Stabsstelle Career Center und Wissenschaftliche Weiterbildung

Anschrift
Verwaltungsgebäude, Ziegelstraße 10, 10117 Berlin