Aktuelles in Forschung & Lehre

Woran forschen Wissenschaftler*innen an der Humboldt-Universität zu Berlin? Welche neuen Entwicklungen gibt es in der Lehre? Wir halten Sie auf dem Laufenden. 

Aktuelles

Ergebnisse 73 bis 80 von 154
|
Forschung

HU-Forschende entwickeln lichtbetriebenen Nano-Motor und erzeugen damit ringförmige Moleküle, die wie Glieder einer Kette ineinander verschlungen sind

|
Forschung
Berlin University Alliance

Freilebende Fischgruppen erkennen Gefahren schneller und reagieren treffsicherer, je größer sie sind

|
Forschung

Forschende der Humboldt-Universität entwickeln ungewöhnliche Strategie zur Leistungssteigerung von Batterien

|
Forschung

Einstein Stiftung fördert Berliner Wissenschaft mit 9,6 Millionen Euro mit Fokus auf der mentalen Gesundheit von Jugendlichen

Philipp Adelhelm mit grau meliertem, lockigem Haar steht im Freien und lächelt freundlich in die Kamera. Er trägt ein dunkelblaues Poloshirt mit einem kleinen weißen Pferd-Logo auf der Brust. Der Mann steht vor einer glänzenden, reflektierenden Oberfläche, die sein Spiegelbild zeigt.
|
Forschung

Das Land Berlin würdigt den Chemiker und Materialwissenschaftler für seine Forschung an nachhaltigen Batterien.

Die Weltzeituhr und dahinter der Fernsehturm.
|
International
Forschung
Berlin University Alliance

Das neue Global Scholars Gateway Berlin der Berlin University Alliance bietet internationalen Forschenden den idealen Ausgangspunkt für den Einstieg in eine wissenschaftliche Laufbahn in der Hauptstadt.

|
International
Open Humboldt
Forschung

Das Projekt INTERSECT hat sich mit der Situation geflüchteter ukrainischer Frauen in Deutschland beschäftigt. Nun liegen die Ergebnisse des im Rahmen der Berlin University Alliance durchgeführten Forschungsprojektes vor.

|
Lehre

99 Studierende der HU mit Deutschlandstipendium feierlich ausgezeichnet