Aktuelles in Forschung & Lehre

Woran forschen Wissenschaftler*innen an der Humboldt-Universität zu Berlin? Welche neuen Entwicklungen gibt es in der Lehre? Wir halten Sie auf dem Laufenden. 

Aktuelles

Ergebnisse 113 bis 120 von 151
Dummy Bild
|
Lehre

Ein interessanter Blick auf aktuelle Geschehnisse. Lesen Sie weiter für detaillierte Informationen.

Petra Anders mit schwarzem Jackett.
|
Forschung

Die höchste nationale Auszeichnung für Wissenschaftskommunikation geht an die Professorin für die grundschulbezogene Deutschdidaktik an der Humboldt-Universität

Dummy Bild
|
Lehre

Ein interessanter Blick auf aktuelle Geschehnisse. Lesen Sie weiter für detaillierte Informationen.

|
International
Forschung

Der Humboldt International Campus bietet internationalen Gastforschenden an der HU einen kostenlosen Deutschkurs auf A2-Niveau an. Teilnehmen können Promovierende und Postdocs, die im Sommersemester an der HU forschen und in Berlin sind.

Ana Pombo lehnt such auf einen Tisch und lacht in die Kamera
|
Forschung

Biochemikerin bekommt den wichtigsten deutschen Wissenschaftspreis

Eine Gruppe junger Forscherinnen und Forscher in einem großen Saal hört sich die Rede des Vizepräsident der HU an.
|
International
Forschung

Zum Wintersemester fand erneut die Welcome Reception für internationale Forschende an der HU statt. Organisiert von den International Scholar Services, die auch Beratung zu Aufenthaltsfragen anbieten.

Tim Schröder mit einem Schnurrbart und dunklen Haaren, die nach hinten gekämmt sind, blickt freundlich in die Kamera. Er trägt einen dunklen, gestrickten Pullover und hat ein leichtes Lächeln auf den Lippen. Der Hintergrund ist einheitlich grau.
|
Forschung

Quantenphysikalisches Phänomen der Verschränkung ist Treiber für neue Quantentechnologien – neue Spin-Photonen-Schnittstelle ermöglicht Verschränkungen von sehr vielen Photonen.

Prof. Dr. Robert Arlinghaus mit kurzen, dunklen Haaren und einem Bart steht im Freien und blickt lächelnd in die Kamera. Er trägt einen dunkelblauen Blazer über einem hellblau-weiß gestreiften Hemd, das offen am Hals getragen wird. I
|
Forschung

Der Stifterverband zeichnet Robert Arlinghaus für seine Arbeit zu ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Aspekten der Freizeitfischerei im Binnenland aus