Aktuelles in Forschung & Lehre

Woran forschen Wissenschaftler*innen an der Humboldt-Universität zu Berlin? Welche neuen Entwicklungen gibt es in der Lehre? Wir halten Sie auf dem Laufenden. 

Aktuelles

Ergebnisse 129 bis 136 von 151
Ein Schwarz-Weiß-Porträt Benjamin Kieswetters. Er hat lockiges, mittellanges Haar und einen Bart mit Schnurrbart. Der Mann blickt direkt in die Kamera mit einem neutralen, leicht nachdenklichen Gesichtsausdruck. Er trägt ein kariertes Jackett mit einem dunklen Kragen über einem weißen T-Shirt.
|
Forschung

1,5 Millionen Euro Fördermittel für das Projekt „The Structure of Normativity“ am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität

|
Forschung

Michael Borgolte und Johannes Helmrath wurden für ihren außergewöhnlichen Einsatz als Gründungsdirektoren der beiden Zentralinstitute für Islamische Theologie und für Katholische Theologie mit der Humboldt-Universitäts-Medaille ausgezeichnet

|
Forschung

Bernd U. Schipper von der Theologischen Fakultät und Bruno Klingler von der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät erhalten Fördermittel in Höhe von 4,3 Millionen Euro

Steffen Mau mit seinem Fahrrad vor der U-Bahn-Station Friedrichstraße in Berlin
|
Forschung

Sozialwissenschaftler der HU bekommt wichtigste deutsche Wissenschaftsauszeichnung

|
Forschung

Höchste nationale Auszeichnung für Wissenschaftskommunikation geht an einen Wissensvermittler für mehr Nachhaltigkeit in Gewässermanagement und Fischerei.

|
Forschung

ERC Advanced Grants an HU-Prof. Gavril Farkas sowie an S-Prof. Thomas Elsässer vom Institut für Physik der HU vergeben

|
Forschung

Gemeinsame Presseerklärung des Max-Planck-Instituts für Mathematik in den Naturwissenschaften und der Humboldt-Universität

|
Forschung

Emmanuelle Charpentier erhält den Preis für ihre innovative Forschung in der Genregulation