Aktuelles in Forschung & Lehre

Woran forschen Wissenschaftler*innen an der Humboldt-Universität zu Berlin? Welche neuen Entwicklungen gibt es in der Lehre? Wir halten Sie auf dem Laufenden. 

Aktuelles

Ergebnisse 41 bis 48 von 154
Dr. Christian Stein trägt einen schwarzen Pullover und steht vor einer hellen Wand. Rechts von ihm hängt eine leuchtende Glühlampe von der Decke
|
Open Humboldt
Forschung
Lehre
Berlin University Alliance

Im Exzellenzcluster „Matters of Activity“ entwickelt Dr. Christian Stein Formate, die Spiel, Technologie und Wissenschaft verbinden – von virtuellen Klassenräumen bis zu VR-Trainings – und zeigt, wie spielerisches Lernen Forschung bereichert.

Tobia Lakes steht vor einem Fenster. Sie trägt einen grauen Rollkragenpullover und eine schwarze Jacke.
|
Open Humboldt
Forschung
Berlin University Alliance

Im Projekt „Transform Mobility“ erforscht die Geografin Tobia Lakes gemeinsam mit Teams von HU, TU und Charité, wie Mobilität in Städten bedürfnisgerecht, nachhaltig und verantwortungsvoll gestaltet werden kann.

Prof. Dr. Andrew James Johnston und Prof. Dr. Anne Eusterschulte  stehen vor der Neuen Nationalgalier auf der Besucherterasse der Galerie
|
Open Humboldt
Forschung
Berlin University Alliance

Im Exzellenzcluster „Temporal Communities“ erforschen Anne Eusterschulte und Andrew James Johnston, wie Literatur über Jahrhunderte hinweg Menschen, Institutionen und Kulturen vernetzt und neue Bedeutungszusammenhänge schafft.

Die Mitgliedes des Teams Dr. Andrea Schmidt, Dr. Oliver Lenz, Prof. Dr. Maria Andrea Mroginski und Dr. Marius Horch stehen auf einer Wiese auf dem Tempelhofes Feld. Im Hintergrund sind Gebäude zu sehen.
|
Open Humboldt
Forschung
Berlin University Alliance

Forschende des Exzellenzclusters UniSysCat der BUA untersuchen das Enzym Hydrogenase. Es könnte helfen, grünen Wasserstoff effizienter zu nutzen und neue Wege für nachhaltige chemische Prozesse und die Energiewende zu eröffnen.

Marco Stucki trägt ein braunes Hemd und lächelt in die Kamera. Er steht vor einem blau-schwarzem Hintergrund
|
Open Humboldt
Forschung
Berlin University Alliance

Marco Stucki erforscht an der HU und am Ferdinand-Braun-Institut neue Materialien zur Steuerung von Qubits. Im Zentrum steht die „Sawfish Cavity“ – eine spezielle Diamantstruktur, die Licht effizient lenkt und neue Wege für Quantentechnologien eröffn

Silvan Hornstein hat ein dunkles Hemd an und steht vor einer hellen Wand. Zu sehen sind Sonnenstrahlen an der Wand.
|
Open Humboldt
Forschung
Berlin University Alliance

Silvan Hornstein und sein Team entwickeln die App philia.health, die soziale Kompetenzen stärkt und hinderliche Denkmuster verändert. Für das Projekt wurde er beim BUA-Ideenwettbewerb „Kunst trifft Wissenschaft“ ausgezeichnet.

Zu sehen ist Anna-Lisa Dieter in einem schwarzen T-Shirt vor einer Backsteinmauer
|
Studium
Open Humboldt
Forschung
Berlin University Alliance

Das Humboldt Labor zeigt in der neuen Ausstellung die Vielfalt der Wasserforschung. Die HU arbeitet dabei mit Forschenden der BUA zusammen. Kuratorin Anna-Lisa Dieter verrät im Interview, welche spannenden und überraschenden Exponate zu sehen sind.

|
Forschung

HU-Forschende decken durch Studie mit über 56.000 Teilnehmenden genetische Ursachen und beeinflussbare Risiken auf.